ART & ANTIQUE SALZBURG 2024

Art & Antique Residenz Salzburg

23. März bis 1. April 2024,
täglich von 10 bis 18 Uhr
Carabinierisaal, Stand Nr. 2
  • Rudolf von Alt, Equipage des Herzogs von Nassau, um 1896
    Rudolf von Alt
    1812 - 1905
    Equipage des Herzogs von Nassau, um 1896
    unten beschriftet: "gemalt von Rudolf von Alt bestätigt von seiner Tochter Louise v. Alt"
    Bleistift und Aquarell auf Papier
    17,7 x 23,8 cm
  • Rudolf von Alt, Blick über die Felder auf Wadowice, 1839
    Rudolf von Alt
    1812 - 1905
    Blick über die Felder auf Wadowice, 1839
    Mitte unten signiert: "R. Alt"; links unten bezeichnet und datiert: "Wadowice 10. August 1839"
    Aquarell auf Papier
    12 x 18 cm
  • Rudolf von Alt, Raigern an der Kaiser-Ferdinand-Nordbahn (Studie), 1838
    Rudolf von Alt
    1812 - 1905
    Raigern an der Kaiser-Ferdinand-Nordbahn (Studie), 1838
    rechts unten signiert: "R. Alt" sowie links unten bezeichnet: "Raigern"
    Aquarell auf Papier
    13,5 x 18,7 cm
  • Rudolf von Alt, Korneuburg vom Westen, 1843
    Rudolf von Alt
    1812 - 1905
    Korneuburg vom Westen, 1843
    rechts unten signiert und datiert: "R. Alt 1843"
    Aquarell auf Papier
    12,4 x 18,2 cm
  • Ferdinand Andri, Bäuerin aus Villnöss, 1907
    Ferdinand Andri
    1871 - 1956; Waidhofen/Ybbs - Wien
    Bäuerin aus Villnöss, 1907
    rechts oben signiert: "F. Andri."
    rückseitig bezeichnet: "Villnöss 1907 / Ferd. Andri" sowie vmtl. Reste eines Künstlerhaus-Etiketts
    Öl auf Leinwand auf Karton
    36 x 30 cm
  • Tina Blau, Sägewerk in Taufers, 1900
    Tina Blau
    1845 - 1916
    Sägewerk in Taufers, 1900
    rechts unten signiert und datiert: "Tina Blau 1900"
    Öl auf Holz
    39,7 x 50,8 cm
  • Tina Blau, An der Donau (Donauregulierung), um 1872
    Tina Blau
    1845 - 1916
    An der Donau (Donauregulierung), um 1872
    rechts unten signiert: "Blau"
    Öl auf Holz
    28 x 52 cm
  • Herbert Boeckl, Stehender weiblicher Akt, 1934
    Herbert Boeckl
    1894 - 1966
    Stehender weiblicher Akt, 1934
    links unten datiert: 1934
    Kohle auf Papier
    48 x 24 cm (Passepartout-Ausschnitt)
  • Hans Boehler, Brücke bei Angern, 1935
    Hans Boehler
    1884 - 1961
    Brücke bei Angern, 1935
    Öl auf Leinwand
    60,5 x 97 cm
  • Ferdinand Brunner, Hof im Waldviertel, um 1920
    Ferdinand Brunner
    1870 - 1945
    Hof im Waldviertel, um 1920
    rechts unten signiert: "FERDINAND BRUNNER"
    Öl auf Leinwand
    33 x 42 cm
  • Eduard Charlemont, Amorettenreigen, 1876
    Eduard Charlemont
    1842 - 1906; Wien - Wien
    Amorettenreigen, 1876
    rechts unten signiert und datiert: "Ed. Charlemont 1876"
    Öl auf Holz
    41,5 x 68 cm
  • Hugo Charlemont, Küstenlandschaft, 1893
    Hugo Charlemont
    1850 - 1939
    Küstenlandschaft, 1893
    rechts unten signiert und datiert: "Hugo Charlemont 1893"
    Öl auf Holz
    39,5 x 24,5
  • Josef Dobrowsky, Landschaft mit Strohmandln, 1951
    Josef Dobrowsky
    1889 - 1964
    Landschaft mit Strohmandln, 1951
    links unten signiert und datiert: "Josef Dobrowsky [19]51"
    Öl auf Holz
    46,5 x 71 cm
  • Josef Dobrowsky, "Blumen", 1930
    Josef Dobrowsky
    1889 - 1964
    "Blumen", 1930
    rechts unten signiert und datiert: "Dobrowsky [19]30"
    Öl auf Leinwand
    68,5 x 56 cm
  • Johann Fischbach, Blick auf Salzburg vom Fuß des Plainbergs aus, 1848
    Johann Fischbach
    1797 - 1871
    Blick auf Salzburg vom Fuß des Plainbergs aus, 1848
    Öl auf Papier auf Karton
    15,8 x 24 cm
  • Friedrich Gauermann, Jagdhunde bei erlegtem Hirsch, vor 1850
    Friedrich Gauermann
    1807 - 1862
    Jagdhunde bei erlegtem Hirsch, vor 1850
    Öl auf Papier auf Holz
    13 x 17,3 cm
  • Friedrich Gauermann, Hirten und Herde am Seeufer, 1857
    Friedrich Gauermann
    1807 - 1862
    Hirten und Herde am Seeufer, 1857
    rechts unten signiert und datiert: "F. Gauermann 1857"
    Öl auf Leinwand
    53 x 66 cm
  • Friedrich Gauermann, Aussicht gegen den Untersberg und Watzmann, um 1829/30
    Friedrich Gauermann
    1807 - 1862
    Aussicht gegen den Untersberg und Watzmann, um 1829/30
    Öl auf Papier auf Leinwand
    30 x 43,5 cm
  • Friedrich Gauermann, Rast am Marterl, 1838
    Friedrich Gauermann
    1807 - 1862
    Rast am Marterl, 1838
    verso Etikett des Kunsthandel H.O. Miethke, Wien, mit Originaltitel: „Landschaft. Gegend bei Meran“
    Öl auf Velin auf Holz
    15 x 20 cm
  • Cecil van Haanen, Venezianerin, um 1885
    Cecil van Haanen
    1844 - 1914
    Venezianerin, um 1885
    links unten signiert: Cvan Haanen
    Öl auf Holz
    44,5 x 35,5 cm
  • Wolfgang Hollegha, Ohne Titel, 1969
    Wolfgang Hollegha
    1929 - 2023
    Ohne Titel, 1969
    rechts unten signiert, datiert: "Hollegha [19]69"
    Mischtechnik mit Ölfarbe auf Papier
    127 x 101 cm
  • Theodor von Hörmann, Hausabbruch am Neuen Markt (Mehlmarkt), 1894/95
    Theodor von Hörmann
    1840 - 1895
    Hausabbruch am Neuen Markt (Mehlmarkt), 1894/95
    rückseitig bezeichnet: "Detail-Studie zum Gemälde 'Neuer Markt in Wien' (im Museum der Stadt Wien)" sowie Stempel der Galerie Flechtheim, Berlin sowie der Galerie Schebesta, Wien
    Öl auf Leinwand auf Karton
    21,4 x 22,3 cm
  • Theodor von Hörmann, "Morgen an der Seine (Samois bei Fontainebleau)", 1887/88
    Theodor von Hörmann
    1840 - 1895
    "Morgen an der Seine (Samois bei Fontainebleau)", 1887/88
    links unten signiert: "Theod. v. Hörmann"
    rückseitig auf Etikett eigenhändig bezeichnet: "Theod. v. Hörmann / zur Zeit Znaim (Mähren) / "Morgen an der Seine" (Samois bei Fonatinebleau)"
    Öl auf Holz
    26,5 x 35 cm
  • Ernst Huber, Südliche Sommerlandschaft, um 1925
    Ernst Huber
    1895 - 1960
    Südliche Sommerlandschaft, um 1925
    links unten signiert: "E. Huber"
    Öl auf Leinwand
    59,5 x 74,5 cm
  • Ernst Huber, Sommerblumenstrauß mit Figuren, 1925
    Ernst Huber
    1895 - 1960
    Sommerblumenstrauß mit Figuren, 1925
    rechts unten signiert und datiert: "E. Huber 1925"
    Öl auf Malkarton
    65 x 54 cm
  • Oskar Kokoschka, Blumenstillleben, 1958
    Oskar Kokoschka
    1886 - 1980
    Blumenstillleben, 1958
    rechts unten monogrammiert und datiert: „OK, May `58“; rückseitig auf Etikett der Feigl Gallery (601 Madison Ave., New York City) bezeichnet
    Aquarell auf Papier
    61,8 x 49,6 cm
  • Oskar Kokoschka, Landschaft am See (Im Garten von Villeneuve), 1956
    Oskar Kokoschka
    1886 - 1980
    Landschaft am See (Im Garten von Villeneuve), 1956
    rechts unten signiert und datiert: "O. Kokoschka [19]56"; rückseitig auf Etikett der Feigl Gallery (601 Madison Ave., New York City) bezeichnet
    Aquarell auf Papier
    47,8 x 63,5 cm
  • Alfred Kubin, "Orakel", 1946
    Alfred Kubin
    1877 - 1959
    "Orakel", 1946
    signiert und datiert: "A. Kubin [19]46", mit Widmung "meiner lieben Angela der großen Künstlerin hier die Auskunftstelle für bessere Zeiten - Alfred"
    Tuschfeder, aquarelliert auf Papier
    40 x 31,5 cm
  • Alfred Kubin, "Das Gespenst", um 1936
    Alfred Kubin
    1877 - 1959
    "Das Gespenst", um 1936
    rechts unten signiert: "Kubin"; links unterhalb der Darstellung betitelt: "Das Gespenst"; links unten Sammlungsstempel: "Graninger"
    Tuschfeder, aquarelliert auf Papier
    38,5 x 29,6 cm
  • Alfred Kubin, Liegender Rückenakt in Landschaft mit Tierstudien, um 1910
    Alfred Kubin
    1877 - 1959
    Liegender Rückenakt in Landschaft mit Tierstudien, um 1910
    rechts unten Sammlungsstempel: "Graninger"; rückseitig Stempel: "Professor Alfred Kubin, Wernstein a. Inn Oberösterreich"
    Tuschfeder auf Kataster-Papier
    20 x 31 cm
  • Josef Lauer, Blumenstillleben mit Schmetterlingen, 1840
    Josef Lauer
    1818 - 1881
    Blumenstillleben mit Schmetterlingen, 1840
    links unten signiert und datiert: "Jos. Lauer pinx. 1840"
    Öl auf Leinwand
    45 x 36 cm
  • Josef Lauer, Sous-bois-Stillleben mit wilden Rosen und Nest, 1848
    Josef Lauer
    1818 - 1881
    Sous-bois-Stillleben mit wilden Rosen und Nest, 1848
    unten links signiert und datiert "Jos: Lauer pinx. 1848"
    Öl auf Leinwand
    38 x 50,5 cm
  • Josef Lauer, Studien von Trichterwinden, Lichtnelken, Haselnüssen, Ribiseln und Blättern, vor 1850
    Josef Lauer
    1818 - 1881
    Studien von Trichterwinden, Lichtnelken, Haselnüssen, Ribiseln und Blättern, vor 1850
    rechts unten signiert: "Jos. Lauer"
    Öl auf Leinwand
    39,5 x 31,5 cm
  • Josef Lauer, Studien von Asperln und Weinblättern, vor 1850
    Josef Lauer
    1818 - 1881
    Studien von Asperln und Weinblättern, vor 1850
    Öl auf Leinwand
    40 x 31,5 cm
  • Max Liebermann, Frau am Fenster, 1894
    Max Liebermann
    1847 - 1935
    Frau am Fenster, 1894
    links oben signiert und datiert: „M Liebermann [18]94“
    Kreide auf Papier
    47,5 x 31,9 cm
  • Gottfried Mairwöger, o. T. (Hollunderstaude), 1976
    Gottfried Mairwöger
    1951 - 2003
    o. T. (Hollunderstaude), 1976
    rechts unten signiert und datiert: "Mairwöger 76"; rückseitig bezeichnet: "K 279 / Lucca 7"
    Öl auf Papier
    84 x 62 cm
  • Gottfried Mairwöger, "Hollunderstaude I", 1975 (Mai)
    Gottfried Mairwöger
    1951 - 2003
    "Hollunderstaude I", 1975 (Mai)
    rechts unten signiert und datiert: "Mairwöger 75"; rückseitig auf Etikett der Galerie Ulysses (Wien), bezeichnet, betitelt und datiert.
    Öl auf Papier
    88 x 62 cm
  • Carl Moll, Großes Stillleben mit Geflügel, Austern und Quitten, 1893
    Carl Moll
    1861 - 1945
    Großes Stillleben mit Geflügel, Austern und Quitten, 1893
    links unten signiert und datiert: "C. Moll 1893"
    Öl auf Holz
    80,5 x 64,5 cm
  • Michael Neder, Im Presshaus - Die Weinprobe
    Michael Neder
    1807 - 1882
    Im Presshaus - Die Weinprobe
    Öl auf Holz
    31 x 26 cm
  • Michael Neder, Wirtshausstube, 1861
    Michael Neder
    1807 - 1882
    Wirtshausstube, 1861
    links unten signiert: "Neder [1]861"
    Öl auf Holz
    46 x 58 cm
  • Michael Neder, Weinbauer, 1844
    Michael Neder
    1807 - 1882
    Weinbauer, 1844
    links unten signiert und datiert: "Neder 1844"
    Öl auf Holz
    31,3 x 25,9 cm
  • Oswald Oberhuber, Stehender weiblicher Akt mit ausgestrecktem Arm, 1959
    Oswald Oberhuber
    1931 - 2020
    Stehender weiblicher Akt mit ausgestrecktem Arm, 1959
    rechts unten signiert und datiert: "Oberhuber 1959"
    Bleistift und Farbstift, weiß gehöht auf Papier
    76 x 55 cm (Passepartout-Ausschnitt)
  • Max Oppenheimer, Nelken, 1933
    Max Oppenheimer
    1885 - 1954
    Nelken, 1933
    links unten signiert: "MOPP"
    Öl auf Leinwand
    35,4 x 32 cm
  • Sergius Pauser, Dame im schwarzen Samtabendkleid, 1952
    Sergius Pauser
    1896 - 1970
    Dame im schwarzen Samtabendkleid, 1952
    links unten signiert und datiert: "Sergius Pauser 1952"
    Öl auf Platte
    92,5 x 73 cm
  • Markus Prachensky, Ohne Titel (Rechberg), 1966
    Markus Prachensky
    1932 - 2011
    Ohne Titel (Rechberg), 1966
    rechts unten signiert und datiert: "Prachensky [19]66"
    Öl auf Karton
    99 x 65 cm
  • Markus Prachensky, Swing de Provence, 2007
    Markus Prachensky
    1932 - 2011
    Swing de Provence, 2007
    signiert und datiert rechts unten: "Prachensky 07"; rückseitig bezeichnet und datiert: "Swing de Provence 2007"
    Acryl auf Leinwand
    160 x 210 cm
  • Wilhelm Nicolaus Prachensky, Sonnenblumen, um 1920
    Wilhelm Nicolaus Prachensky
    1898 - 1956
    Sonnenblumen, um 1920
    rechts unten monogrammiert: "WP."
    Öl auf Karton
    32 x 42 cm
  • Wilhelm Nicolaus Prachensky, Motiv aus Kitzbühel, 1955
    Wilhelm Nicolaus Prachensky
    1898 - 1956
    Motiv aus Kitzbühel, 1955
    links oben signiert und datiert: "Prachensky [19]55"
    Mischtechnik auf Papier
    21 x 29,6 cm
  • Arnulf Rainer, Übermalung, Ende der 1950er Jahre
    Arnulf Rainer
    1929 -
    Übermalung, Ende der 1950er Jahre
    rechts unten signiert: "A. Rainer"
    (über der Signatur die gedruckte Ziffer "1")
    rückseitig handschriftlich bezeichnet "Kaltnadel" sowie ""Linda Rameo [Romeo?]" sowie zwei rote, rechteckige Stempel (laut Auskunft des Studio Rainer wohl „Atelier-Arnulf Rainer“-Stempel)
    Mischtechnik auf Papier (alte Radierung)
    31 x 24 cm
  • Arnulf Rainer, "Stumpf" (aus der Serie der „Reste“ / Zugemalte Übermalungen 1954-1978), 1955 / 1978
    Arnulf Rainer
    1929 -
    "Stumpf" (aus der Serie der „Reste“ / Zugemalte Übermalungen 1954-1978), 1955 / 1978
    links unten auf der Aluminiumplatte betitelt "STUMPF", signiert und datiert: "A. Rainer '78" sowie bezeichnet: "abgeschnittener Kegel mit Atmosphäre dahinter"

    Rückseitig Etiketten der Galerien: Lelong, Paris; Baudoin Lebon, Paris; Christophe Gaillard, Paris
    Öl auf Foto auf Aluminium
    27 x 20 cm
  • Arnulf Rainer, "Kleines Gleich jeweils", 1969/1970
    Arnulf Rainer
    1929 -
    "Kleines Gleich jeweils", 1969/1970
    rechts unten monogrammiert: "AR"; links unten betitelt: "kleines Gleich jeweils"; rückseitig Etikett der "Burnett Miller Gallery, Los Angeles / California"
    Ölkreide und Mischtechnik auf Gelatinesilberabzug
    18 x 24 cm
  • Arnulf Rainer, "Schwarz mit Tuch" ("Aufbahrung" aus "Funeralia Salisburgensis"), 1991
    Arnulf Rainer
    1929 -
    "Schwarz mit Tuch" ("Aufbahrung" aus "Funeralia Salisburgensis"), 1991
    rechts unten signiert: "A. Rainer"; Mitte unten bezeichnet: "Schwarz mit Tuch"
    Mischtechnik auf Foto auf Karton
    61 x 40 cm
  • Friedrich (Fritz) Reinhold, Landschaft mit Bauernhof, 1840
    Friedrich (Fritz) Reinhold
    1814 - 1881
    Landschaft mit Bauernhof, 1840
    rechts unten signiert und datiert: "Fritz Reinhold 1840"
    Öl auf Leinwand
    34 x 42 cm
  • Anton Romako, Rinderherde in der Campagna mit berittenem Hirten, um 1873
    Anton Romako
    1832 - 1889
    Rinderherde in der Campagna mit berittenem Hirten, um 1873
    rechts unten signiert: "A. Romako. Roma."; rechts am äußersten Rand Sammlerstempel "S" (Anton Schmid, Wien)
    Aquarell auf Papier
    37,4 x 55 cm
  • Emil Jakob Schindler, “Hammerschmiede bei Goisern”, 1882/1884
    Emil Jakob Schindler
    1842 - 1892
    “Hammerschmiede bei Goisern”, 1882/1884
    rechts unten signiert: "Schindler"
    Öl auf Leinwand
    34,3 x 47,5 cm
  • Emil Jakob Schindler, „Mühle bei Friesach“, 1884/1886
    Emil Jakob Schindler
    1842 - 1892
    „Mühle bei Friesach“, 1884/1886
    unten mittig signiert: "Schindler"
    Rückseitig auf altem Künstler-Etikett bezeichnet: "Emil J. Schindler" sowie "Mühle April ..."
    Öl auf Holz
    40,5 x 31,5 cm
  • Max Schinnagl, Winterlandschaften, um 1760
    Max Schinnagl
    vmtl. 1732 - 1800
    Winterlandschaften, um 1760
    rückseitig bezeichnet: "Max Schinnagel"
    Öl auf Holz
    je 20 x 28,5 cm
  • Werner Scholz, "Mondnacht", 1955
    Werner Scholz
    1898 - 1982
    "Mondnacht", 1955
    unten rechts monogrammiert: "WS"
    Öl auf Karton
    89 x 105 cm
  • Franz Steinfeld, Blick von Ischl auf das Trauntal, Lauffen und den Hohen Kalmberg, 1830er Jahre
    Franz Steinfeld
    1787 - 1868
    Blick von Ischl auf das Trauntal, Lauffen und den Hohen Kalmberg, 1830er Jahre
    links unten signiert: "Steinfeld"
    Öl auf Papier auf Leinwand
    27,3 x 33,7 cm
  • Franz Steinfeld, Blick über den Traunsee nach Süden, 1861
    Franz Steinfeld
    1787 - 1868
    Blick über den Traunsee nach Süden, 1861
    links unten signiert und datiert: "Steinfeld 1861"
    Öl auf Papier auf Leinwand
    28,4 x 36 cm
  • Franz Steinfeld, Partie am Traunsee, um 1855/60
    Franz Steinfeld
    1787 - 1868
    Partie am Traunsee, um 1855/60
    rechts unten signiert: "Franz Steinfeld"
    Öl auf Papier auf Leinwand
    27 x 35,5 cm
  • Josef Stoitzner, Dorfmotiv aus dem Pinzgau, 1916
    Josef Stoitzner
    1884 - 1951
    Dorfmotiv aus dem Pinzgau, 1916
    links unten signiert und datiert: "STOITZNER JOSEF 1916"
    Öl auf Karton
    44,5 x 60 cm
  • Josef Stoitzner, Dorflandschaft, um 1915/20
    Josef Stoitzner
    1884 - 1951
    Dorflandschaft, um 1915/20
    rechts unten signiert: "STOITZNER JOSEF."
    Öl auf Leinwand
    63 x 94 cm
  • Otto von Thoren, Landschaft mit Pferden, um 1870
    Otto von Thoren
    1828 - 1889
    Landschaft mit Pferden, um 1870
    rechts unten signiert: "Otto von Thoren"
    Öl auf Holz
    33,5 x 55 cm
  • Olga Wisinger-Florian, Interieur mit Namenstagstisch (Gartensalon in Grafenegg), 1909
    Olga Wisinger-Florian
    1844 - 1926
    Interieur mit Namenstagstisch (Gartensalon in Grafenegg), 1909
    rechts unten signiert: "O. Wisinger-Florian"
    Öl auf Malkarton
    70 x 91 cm
  • Olga Wisinger-Florian, "Gussregen" (Gastgarten in Bisamberg), 1894
    Olga Wisinger-Florian
    1844 - 1926
    "Gussregen" (Gastgarten in Bisamberg), 1894
    links unten signiert und datiert: "O. Wisinger-Florian 94"; rückseitig eigenhändig signierte Vignette: "Gussregen/Ölgemälde von/O. Wisinger-Florian/Wien IV. Wienstr. 9/Verkäuflich"
    Etikett "740"
    Öl auf Karton
    36 x 44,2 cm
  • Eduard Zetsche, Hintaus in einem Waldviertler Bauernhof, 1895
    Eduard Zetsche
    1844 - 1927
    Hintaus in einem Waldviertler Bauernhof, 1895
    links unten signiert und datiert: "Ed. Zetsche [18]95"
    Öl auf Leinwand auf Karton
    38 x 55 cm
  • Leopold Zinnögger, Stillleben mit Käse, Kipferl und Karaffe, 1838
    Leopold Zinnögger
    1811 - 1872; Linz - Linz
    Stillleben mit Käse, Kipferl und Karaffe, 1838
    rechts unten signiert und datiert: "Leopold Zinnöger 1838".
    Öl auf Leinwand
    25,5 x 30,5 cm
  • Alfred Zoff, Sommer in der Südsteiermark, ca. 1917/19
    Alfred Zoff
    1852 - 1927
    Sommer in der Südsteiermark, ca. 1917/19
    rechts unten signiert: "A. Zoff"
    Öl auf Leinwand
    76 x 109 cm
  • Alfred Zoff, Ansicht von Chioggia, um 1905
    Alfred Zoff
    1852 - 1927
    Ansicht von Chioggia, um 1905
    links unten signiert: "A. Zoff"
    Öl auf Leinwand auf Karton
    26 x 41 cm
  • Othmar Zechyr, o.T., 1992
    Othmar Zechyr
    1938 - 1996
    o.T., 1992
    rechts unten bezeichnet, datiert und signiert: "I/662/1992 Zechyr"
    Tusche und Bister auf Transparentpapier
    29 x 20 cm (Passepartout-Ausschnitt)
  • Othmar Zechyr, o.T., 1987
    Othmar Zechyr
    1938 - 1996
    o.T., 1987
    rechts unten bezeichnet, datiert und signiert: "I/79/1987 Zechyr"
    Tusche auf Transparentpapier
    25 x 17,5 cm (Passepartout-Ausschnitt)
  • Robert Zeppel-Sperl, "Selbstportrait mit Rose", 1967
    Robert Zeppel-Sperl
    1944 - 2005
    "Selbstportrait mit Rose", 1967
    Mittig unten betitelt: "Selbstportrait mit Rose", rechts unten signiert und datiert "Robert Zeppel-Sperl 1967" sowie seitlich rechts erneut Künstlerzeichen und datiert: "[19]67"
    Gouache auf Papier
    64,3 x 47,5 cm
  • Robert Zeppel-Sperl, Schreiendes Paar, 1969
    Robert Zeppel-Sperl
    1944 - 2005
    Schreiendes Paar, 1969
    rechts unten signert und datiert: "R. Zeppel Sperl 1969" sowie Künstlerzeichen
    Acryl auf Leinwand
    71 x 98 cm